Sei dir selbst dein bester Freund

 Was bedeutet es wenn du dir selbst dein bester Freund bist?

DU BIST NICHT LÄNGER DAVON ABHÄNGIG, DASS ANDERE MENSCHEN DIR DAS GEBEN WAS DU SUCHST. DU KANNST ES DIR SELBST GEBEN.

Ab diesem Moment strahlst du eine unglaubliche Sicherheit und Ruhe aus, denn du weißt, es kann dir nichts passieren mit dem du nicht umgehen könntest. Du hast dich immer selbst dabei, dein bester Freund ist immer da.

Wenn du es schaffst, Zeit mit dir selbst zu verbringen (und zwar nicht mit Ablenkung wie Netflix gucken), sondern wirklich in Stille mit dir bist, wirst du merken welche tiefe Verbindung zu dir selbst möglich ist.

Aber lass dir eine Geschichte erzählen:

Ich konnte schon immer relativ gut alleine sein. Endgültig zu mir als besten Freund habe ich dann in Neuseeland gefunden. Ich war für 3 Monate dort alleine unterwegs und habe wirklich SEHR viel Zeit mit mir alleine verbracht. Zumeist ohne Handyempfang, WLAN oder gar TV. Das heißt, es blieben nur 2 Bücher die ich dabei hatte, oder eben mein Tagebuch und meine Gedanken mit denen ich mich beschäftigen konnte.

Das war zum Teil richtig Anstrengend! WOW! 24 Stunden nur mein Geschwätz im Kopf, das muss man aushalten. Es gab Situationen da habe ich (während ich alleine durch eine Stadt gelaufen bin) selbst laut über meine Gedanken lachen müssen und es gab andere in denen ich mich wirklich einsam gefühlt habe und gerne ein bekanntes Gesicht bei mir gehabt hätte.

Aber was ist dadurch alles passiert? 

Ich habe gelernt dass:

  • es möglich ist, meine Gedanken aktiv zu steuern und zu kontrollieren
  • ich damit auch meine Gefühle stark beeinflussen kann (z. B. Einsamkeit, Unsicherheit, Angst vor XY… )
  • ich mich auch alleine gut unterhalten kann
  • es total schön und bereichernd ist, sich mit tollen Menschen zu umgeben, es aber nicht unbedingt ständig sein muss um glücklich zu sein
  • man sich nur wirklich kennen lernen kann wenn man auch Zeit mit sich verbringt
  • wir uns jeden Tag sehr viel ablenken von uns selbst um die Gedanken nicht hören zu müssen und unseren Gefühle nicht fühlen zu müssen
  • ich mich zu 100% auf mich, auf meinen logischen Verstand aber auch auf mein Bauchgefühl verlassen kann
  • ich jede Situation meistern kann – auch alleine
  • es möglich ist, alles loszulassen was mich von einem genialen Leben abhält

Wenn du lernen willst wie das geht, dann melde dich bei mir, und wir besprechen wie ich dich individuell unterstützen kann.

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Deine Sandra Neumaier

Expertin für Gehirnbedienung

Das DISG Modell – Über Persönlichkeitstypen und wer du bist

Kennst du deine Persönlichkeit und weißt du was das DISG Modell dir für Möglichkeiten eröffnet?

Weißt du welcher Typ du bist und wo deine Stärken und deine Schwächen liegen?

Das DISG Modell, welches ich dir jetzt vorstelle ist schon sehr alt, es geht zurück auf den Arzt Hippokrates von Kos (ca. 400 v. Chr.) und unterscheidet vier Basis-Charaktere.

Auf Hugo und Henry interpretiert sieht es wie folgt aus: 

Auf der horizontalen Achse unterscheiden wir zwischen Denken (links) und Fühlen (rechts). Die linke Seite ist aufgabenorientiert, die rechte dagegen menschenorientiert. Überleg mal wo du stehst auf dieser Achse, bist du mehr der Denker oder der Fühler? 

Auf der vertikalen Achse geht es von Aktiv nach Passiv. Aktiv meint Menschen, die schnell ins Handeln kommen, umsetzungsstark sind und keinen großen Wert auf Routine und Stabilität legen. Die Menschen auf der passiven Seite dagegen wollen Routine und Stabilität, sie brauchen eine klaren Handlungsrahmen und streben nach Sicherheit. Auch hier kannst du dich einordnen wo auf der Achse du dich ungefähr befindest und dann sieh mal nach in welchem Quadranten du landest. Das ist deine Hauptausprägung, natürlich hast du aber auch von allen anderen Typen etwas in dir. 

Die jeweils gegenüberliegenden Typen bedingen sich gegenseitig, viel Helfer-Hugo bedeutet automatisch wenig Anführer-Henry usw. 

Zu verstehen welcher Persönlichkeitstyp im DISG Modell du bist und was das bedeutet ist eines der mächtigsten Dinge die ich kenne, auch in der Beziehung zu anderen Menschen. Das DISG Modell greift noch viel tiefer als ich es hier in der Kürze erklären kann.  Wenn dich das Thema interessiert melde dich gerne bei mir. 

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Deine Sandra Neumaier

Expertin für Gehirnbedienung

Bist du Opfer oder Schöpfer?

Willst du Opfer der Umstände sein, oder willst du Schöpfer sein und dein Leben selbst erschaffen?

Reißerischer Titel, ich weiß. 

Der Punkt ist aber der: DU HAST DIE WAHL!

Ihr bekommt heute einen tiefen Einblick in einen Teil des Programms #wakeupandlive

Warum? Weil es mir so wichtig ist, dass alle erfahren welche Kraft in ihnen steckt! Leider bekommen wir solche Dinge nicht in der Schule gelernt, deshalb ist es auch so wichtig dass es so viele Coaches, Speaker, Trainer usw. da draußen gibt die dieses Wissen vermitteln.

Das Problem ist nur, Wissen alleine reicht nicht, man muss auch in die Umsetzung kommen.

Und da sind wir schon direkt beim ersten Thema: Unser Gehirn. 

Die Hirnforschung weiß heute, dass unser Gehirn aus evolutionären Gründen immer in den Zustand will, der am wenigsten Energie verbraucht. Was heißt das?

Das heißt das unser Gehirn jede Veränderung vermeidet!

Es ist viel energiesparender immer auf den selben neuronalen Autobahnen unterwegs zu sein. Das ist alles Bekannte, alle Gewohnheiten, alles was wir automatisch tun ohne viel darüber nachzudenken.

Ein Beispiel dafür ist Autofahren. Am Anfang, wenn du den Führerschein machst, ist es total anstrengend Arme und Beine zu koordinieren und gleichzeitig noch auf die Verkehrsregeln, Schilder, andere Autos etc. zu achten. Unser Gehirn ist maximal gefordert das umzusetzen. Wenn du es dann aber jeden Tag machst, das heißt oft wiederholst, läuft es automatisch ab, ohne das du Bewusst noch darüber nachdenken musst.

Und so ist es mit allem! Sobald es zur Gewohnheit wird ist es nicht mehr anstrengend. 

Das bedeutet:

  • Du darfst deinem Hirn nicht alles glauben was es dir erzählt, denn ist es immer auf Energiesparen aus und will NIE von sich aus eine Veränderung.
  • Veränderung ist am Anfang anstrengend, aber sobald du es regelmäßig machst, wird es zur Gewohnheit und du musst nicht mal mehr darüber nachdenken –> Das Unterbewusstsein übernimmt.
  • E-MOTIONEN (da steckt das Wort Bewegung schon drin) helfen dir, dich leichter aus der Komfortzone zu bewegen. Verbinde deinen Wunsch nach Veränderung mit starken Bildern, die positive Emotionen in der auslösen. Wer willst du sein? Wo willst du hin?
  • Mein Tipp: Hör nicht immer auf deinen Denker, dein Ego dass nur Energie sparen will, sondern lass dich von deiner Intuition, deinem Bauchgefühl, deiner inneren Stimme, deinem Herz oder wie auch immer du es nennen magst lenken.
  • Sei kein Opfer deiner Umstände, sondern entscheide wie du darauf reagierst und werde zum Schöpfer deines Lebens!
  • Wer sich gegen seine Macht entscheidet, entscheidet sich für die Ohnmacht. Du hast die Wahl!

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Deine Sandra Neumaier

Expertin für Gehirnbedienung