+ Kontrolle und Problemlösungskompetenz

Im Rahmen meines Studium beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen der Psychologie und verfasse regelmäßig Aufsätze dazu. In dieser Studienarbeit geht es darum zu erforschen, inwiefern es einen Zusammenhang zwischen der Kontrolle und der Problemlösungskompetenz eines Menschen gibt. Viel Freude beim Lesen und Lernen 🙂 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung In dieser Studienarbeit geht es darum zu Read More

+ 6 Tipps für einen konstruktiven Umgang mit Problemen

Jeden Tag sind wir mit verschiedenen Problemen, oder wie ich sie gerne nenne „Herausforderungen“, in unserem Leben konfrontiert. Mal sind sie klein und einfach lösbar, mal erscheinen sie uns im ersten Moment unlösbar. Hier sind 6 Tipps wie wir besser damit umgehen können und schneller eine Lösung finden:  Sandra Neumaier Read More

+ Das Unterbewusstsein – unser internes Steuersystem

Wir Menschen verbringen den allermeisten Teil unserer Zeit unbewusst. Wir laufen im Autopilot und unser Unterbewusstsein steuert uns durchs Leben. Das ist prinzipiell erstmal eine geniales Konzept der Evolution und auch überlebensnotwendig für uns. Jedoch sollten wir daran arbeiten öfter mal bewusst die Steuerung in unserem Leben zu übernehmen und den Autopilot auszuschalten. Zudem ist Read More

+ Positiv Denken funktioniert nicht

Warum funktioniert positiv Denken nicht? Referenz Erlebnisse prägen unsere Glaubenssätze und bestimmen was wir denken und fühlen. Alles wird in unserer Datenbank (im Nervensystem) gespeichert. Das sind sowohl unsere eigenen Erfahrungen sowie alle Informationen von Außen, sowie auch unsere Fantasien und Visionen. Deshalb funktioniert autogenes Training.  Aber wieso funktioniert dann positiv denken nicht?  Wenn man Read More

+ Energie folgt Aufmerksamkeit

Energie folgt Aufmerksamkeit: das Geheimnis einer langfristigen Veränderung Kennst du das, wenn du mit aller Kraft etwas bekämpfen willst? Also von etwas weg willst? Und es einfach nicht klappt? Ganz im Gegenteil, das was du weghaben willst, wird immer stärker?  Ich kenne das auch, denn es ist eine natürliche, menschliche Art mit Problemen umzugehen. Unser Read More

+ Das ABC-Modell der Persönlichkeitsentwicklung

Das ABC-Modell beschreibt, dass zwischen dem Reiz und unserer Reaktion unsere Bewertung liegt. Je nachdem wie wir den Reiz bewerten, entscheiden wir uns zu reagieren. Die Bewertung hängt von unseren Glaubenssätzen und Prägungen aus der Vergangenheit ab.  Zumeist geschehen unsere Reaktionen dann „automatisch“ und unbewusst. Wir handeln ohne groß nachzudenken.  Die Macht des ABC-Modell´s liegt Read More

+ Sei dir selbst dein bester Freund

 Was bedeutet es wenn du dir selbst dein bester Freund bist? DU BIST NICHT LÄNGER DAVON ABHÄNGIG, DASS ANDERE MENSCHEN DIR DAS GEBEN WAS DU SUCHST. DU KANNST ES DIR SELBST GEBEN. Ab diesem Moment strahlst du eine unglaubliche Sicherheit und Ruhe aus, denn du weißt, es kann dir nichts passieren mit dem du nicht Read More