
Dein Weg zum Glück durch die Neuen Menschenrechte
In meiner Arbeit wende ich die Neuen Menschenrechte an, entwickelt von Prof. Dr. Jean-Pol Martin. Dieses Programm basiert auf einer bedürfnistheoretisch und kognitionspsychologisch fundierten wissenschaftlichen Grundlage und stützt sich auf ein exakt definiertes Menschenbild mit den sich daraus ergebenden 6 Menschenrechten.
Die Erfüllung dieser Grundbedürfnisse führt zu einem glücklichen und zufriedenen Leben, das von spürbarer Selbstwirksamkeit geprägt ist.
Die Präambel dieses Programms betont das Ziel: Glück. Wir setzen uns weltweit für die Schaffung von Strukturen ein, die das Glück aller Menschen fördern.
Präambel – Glück
Ziel aller Maßnahmen weltweit ist die Schaffung von Strukturen,
die für ein Mehr an Glück für alle Menschen sorgen.
Artikel 1 – Denken
Zentrales Grundbedürfnis des Menschen ist das Denken
(Informationsverarbeitung und Konzeptualisierung).
Artikel 2 – Gesundheit
Alle Maßnahmen werden getroffen, damit alle Menschen
ihre physiologischen Bedürfnisse befriedigen können.
Artikel 3 – Sicherheit
(insbesondere Einkommen und Wohnen)
Es wird weltweit angestrebt, Sicherheit für alle Menschen zu schaffen.
Artikel 4 – Soziale Einbindung
Es wird dafür gesorgt, dass Menschen sich in einem sozial
stützenden Umfeld bewegen können.
Artikel 5 – Selbstverwirklichung und Partizipation
Es ist dafür zu sorgen, dass Menschen alle
ihre Potenziale zur Entfaltung bringen können.
Artikel 6 – Sinn
Es wird dafür gesorgt, dass Menschen ihr Leben
als sinnvoll und befriedigend empfinden.
Für meine Tätigkeit bei einem Bildungsträger habe ich auf Basis der neuen Menschenrechte einen speziellen Prozess zur Reintegration in den Arbeitsmarkt entwickelt: