Das Unterbewusstsein – unser internes Steuersystem

Wir Menschen verbringen den allermeisten Teil unserer Zeit unbewusst. Wir laufen im Autopilot und unser Unterbewusstsein steuert uns durchs Leben. Das ist prinzipiell erstmal eine geniales Konzept der Evolution und auch überlebensnotwendig für uns. Jedoch sollten wir daran arbeiten öfter mal bewusst die Steuerung in unserem Leben zu übernehmen und den Autopilot auszuschalten.

Zudem ist es sehr hilfreich, sich bewusst zu machen, was unser Unterbewusstsein und damit unsere Glaubenssätze und Programmierung eigentlich prägt und damit auch unser Leben steuert.

Es gibt 3 Dinge die unser Unterbewusstsein prägen:

  • Sprache: was wurde uns erzählt und was haben wir reingelassen?
  • Modellierung: unsere Spiegelneuronen im Kopf sind die ganze Zeit über aktiv und ahmen Verhaltensweisen der anderen nach. Vor allem bei kleinen Kindern kann man das toll beobachten, aber auch bei uns Erwachsenen läuft dieser Prozess ständig ab. Es heißt wir sind der Querschnitt der fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Deshalb ist es ratsam sich mit einem guten Umfeld zu umgeben. Prüf doch mal, mit welchen Menschen du die meiste Zeit verbringst:
    Geben sie dir Energie, oder rauben sie dir Energie?
    Sind es positive Menschen oder die ewigen Nörgler?
    Kannst du etwas lernen von ihnen?
  • Erfahrungen: welche konkreten Dinge haben wir erlebt

All das lässt uns zu dem werden, was wir sind und lässt uns so handeln wie wir eben handeln. Jedoch ist es möglich jederzeit einzugreifen und uns unserer Selbst BEWUSST zu werden. Jede unbewusste Verhaltensweise können wir verändern, sobald wir es uns bewusst machen. Auch jeden automatisierten Gedanke und jedes Gefühl können wir verändern. Wir sind Schöpfer aber handeln leider allzu oft wie Opfer.

Deshalb: Bewusst machen, verstehen was es mit uns macht, annehmen und dann entscheiden neu zu denken.

Es liegt (wie immer) an uns.

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Deine Sandra Neumaier
Expertin für Gehirnbedienung

Mindset Loop und unsere Glaubenssätze

Was Bitteschön ist ein Mindset Loop wird man sich jetzt fragen 🙂 Und das zu Recht. Und was bitte hat das mit Glaubenssätzen zu tun?

Das ist ganz einfach: Unsere äußere Welt ist immer ein Spiegel unserer inneren Welt. Deshalb handeln wir so wie wir eben handeln.

Es ist ein Kreislauf und beginnt bei unseren Glaubenssätzen, es folgt ein Gedanke und eine damit verbundene Emotion. Wir handeln (und zwar auf Basis des Gedankens und der Emotion) und machen eine entsprechende Erfahrung. Diese wiederum verstärkt den Glaubenssatz. Und das Spiel beginnt von vorne.

„Egal ob du glaubst du schaffst es, oder ob du glaubst du schaffst es nicht, beides mal wirst du Recht behalten.“

Henry Ford

Wir haben die Möglichkeit an jeder Stelle in diesen Mindset Loop einzugreifen und uns neu zu entscheiden. Das kann ein neuer Gedanke sein, ein anderes Gefühl, oder eine neue Art zu RE-agieren, wir können eine neue Erfahrung machen oder an unseren Glaubenssätzen arbeiten. 

Egal an welcher Stelle wir eingreifen und uns neu entscheiden wird sich etwas IN UNS verändern und das Außen wird folgen.

Die Umstände plus UNSERE REAKTION darauf ergeben das Ergebnis. Es liegt an uns. Wir haben die Wahl.

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Sandra Neumaier
Expertin für Gehirnbedienung 

Positiv Denken funktioniert nicht

Warum funktioniert positiv Denken nicht? Referenz Erlebnisse prägen unsere Glaubenssätze und bestimmen was wir denken und fühlen. Alles wird in unserer Datenbank (im Nervensystem) gespeichert. Das sind sowohl unsere eigenen Erfahrungen sowie alle Informationen von Außen, sowie auch unsere Fantasien und Visionen. Deshalb funktioniert autogenes Training. 

Aber wieso funktioniert dann positiv denken nicht? 

Wenn man das was man denkt nicht fühlt geht der Gedanke nicht über das Stammhirn hinaus und nicht in den Körper. Wir können es nicht erleben. 

Unsere emotionale Verfassung bestimmt unsere Gedanken. Wir können nur Denken was wir auch Fühlen. Gezwungen positiv Denken hilft daher überhaupt nichts. 

Neue, von uns erdachte Lebensumstände müssen verkörpert werden. Der Körper kann die neuen Gedanken aber nur verkörpern wenn man sie auch wirklich glauben und fühlen kann.

Dann funktioniert auch die Verbindung vom Gehirn (Gedanken) über die Nervenbahnen in den Körper und damit ist es möglich die neuen Gedanken auch zu Realität werden zu lassen.

Wir Menschen sind emotionale Wesen und unsere Glaubenssätze können wir nur über neue Gedanken mit den dazu passenden Gefühlen verändern. Mit Herz & Verstand im Einklang.

Sandra Neumaier
Expertin für Gehirnbedienung