Positiv Denken funktioniert nicht

Warum funktioniert positiv Denken nicht? Referenz Erlebnisse prägen unsere Glaubenssätze und bestimmen was wir denken und fühlen. Alles wird in unserer Datenbank (im Nervensystem) gespeichert. Das sind sowohl unsere eigenen Erfahrungen sowie alle Informationen von Außen, sowie auch unsere Fantasien und Visionen. Deshalb funktioniert autogenes Training. 

Aber wieso funktioniert dann positiv denken nicht? 

Wenn man das was man denkt nicht fühlt geht der Gedanke nicht über das Stammhirn hinaus und nicht in den Körper. Wir können es nicht erleben. 

Unsere emotionale Verfassung bestimmt unsere Gedanken. Wir können nur Denken was wir auch Fühlen. Gezwungen positiv Denken hilft daher überhaupt nichts. 

Neue, von uns erdachte Lebensumstände müssen verkörpert werden. Der Körper kann die neuen Gedanken aber nur verkörpern wenn man sie auch wirklich glauben und fühlen kann.

Dann funktioniert auch die Verbindung vom Gehirn (Gedanken) über die Nervenbahnen in den Körper und damit ist es möglich die neuen Gedanken auch zu Realität werden zu lassen.

Wir Menschen sind emotionale Wesen und unsere Glaubenssätze können wir nur über neue Gedanken mit den dazu passenden Gefühlen verändern. Mit Herz & Verstand im Einklang.

Sandra Neumaier
Expertin für Gehirnbedienung

Das ABC-Modell der Persönlichkeitsentwicklung

Das ABC-Modell beschreibt, dass zwischen dem Reiz und unserer Reaktion unsere Bewertung liegt. Je nachdem wie wir den Reiz bewerten, entscheiden wir uns zu reagieren. Die Bewertung hängt von unseren Glaubenssätzen und Prägungen aus der Vergangenheit ab. 

Zumeist geschehen unsere Reaktionen dann „automatisch“ und unbewusst. Wir handeln ohne groß nachzudenken. 

Die Macht des ABC-Modell´s liegt aber genau darin: Wir können entscheiden wie wir die Situation bewerten und wir können entscheiden wie wir reagieren. JEDERZEIT. Es ist an uns. 

Wir sind VERANTWORTLICH für alle unsere Gedanken und darauf folgenden Verhalten und Gefühle. 

Und wir können es uns wieder ins Bewusstsein rufen, dass wir jederzeit die WAHL haben uns neu zu entscheiden. 

Dazu ein passendes Zitat zum ABC-Modell von Viktor Frankl: 
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur WAHL unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere FREIHEIT.“

Deshalb ist das ABC-Modell so wirkungsvoll. Wenn wir verstanden haben, dass unsere Verantwortung in der Bewertung liegt, können wir uns neu entscheiden wie wir reagieren und damit einen Unterschied machen.

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Sandra Neumaier
Expertin für Gehirnbedienung