+ Reintegration benachteiligter Zielgruppen in den Arbeitsmarkt

Im Rahmen meines Psychologie Studiums habe ich mich intensiv mit diesem Thema befasst. Inhaltlich werden verschiedene Ansätze näher beleuchtet, darunter sozialpsychologische Modelle, gesellschaftskritische Modelle, Empowerment Ansätze, lerntheoretische Ansätze, sowie psychotherapeutische Ansätze. Mein eigener Ansatz beruht auf Basis der Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin. 1.Einleitung Die Reintegration benachteiligter Zielgruppen in den Arbeitsmarkt stellt in Zeiten des Read More

+ Individuelles Glück und Bedürfnisbefriedigung

Im Rahmen meines Studium beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen der Psychologie und verfasse regelmäßig Aufsätze dazu. In dieser Studienarbeit geht es darum zu erforschen, inwiefern unser individuelles Glück abhängig ist von der Befriedigung unserer Bedürfnisse. Dabei stellt sich die Frage, ob das individuelle Glück der Menschen steigt, wenn sie sich mehr und vor allem Read More

+ Kontrolle und Problemlösungskompetenz

Im Rahmen meines Studium beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen der Psychologie und verfasse regelmäßig Aufsätze dazu. In dieser Studienarbeit geht es darum zu erforschen, inwiefern es einen Zusammenhang zwischen der Kontrolle und der Problemlösungskompetenz eines Menschen gibt. Viel Freude beim Lesen und Lernen 🙂 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung In dieser Studienarbeit geht es darum zu Read More

+ Was Gehirnbedienung und die neue Arbeitswelt gemeinsam haben

Über Veränderung, Sinn, Mut und Verantwortung Wir leben in stürmischen Zeiten, die Welt verändert sich rasant. Die Digitalisierung hat durch die aktuelle Situation einen Aufschwung ungeahnten Ausmaßes bekommen. Ideen wie Homeoffice anstatt Büro und Videokonferenzen anstatt Meetings und Geschäftsreisen sind zwar nicht neu, jedoch war es als neuer Standard für die meisten Firmen bis zum Read More

+ Mein Warum

Warum ich tue was ich tue. Wir leben in turbulenten und unsicheren Zeiten. Dinge, die wir bisher als selbstverständlich und vermeintlich sicher betrachtet haben, werden plötzlich unsicher. Umso wichtiger ist es, dass wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen und uns nicht auf andere verlassen. Mein Warum: Die Welt braucht mehr bewusste, wache und Read More

+ Das Unterbewusstsein – unser internes Steuersystem

Wir Menschen verbringen den allermeisten Teil unserer Zeit unbewusst. Wir laufen im Autopilot und unser Unterbewusstsein steuert uns durchs Leben. Das ist prinzipiell erstmal eine geniales Konzept der Evolution und auch überlebensnotwendig für uns. Jedoch sollten wir daran arbeiten öfter mal bewusst die Steuerung in unserem Leben zu übernehmen und den Autopilot auszuschalten. Zudem ist Read More