+ Gedankenkarussell stoppen

Gedankenkarussell stoppen: Wie du dein Gehirn aus der Endlosschleife befreist Kennst du das? Du willst schlafen, aber dein Kopf rattert. Du möchtest dich konzentrieren, aber deine Gedanken springen wild hin und her. Willkommen im Gedankenkarussell – einem Zustand, der Millionen Menschen täglich begleitet. Doch das Gute ist: Du bist dem nicht ausgeliefert. Mit dem richtigen Read More

+ Produktivität steigern: Warum gute Gewohnheiten der Schlüssel sind

Produktivität steigern: Warum gute Gewohnheiten der Schlüssel zu deinem Erfolg sind Erfolgreiche Menschen haben selten mehr Talent oder bessere Voraussetzungen als andere. Der große Unterschied liegt in ihren Gewohnheiten. Produktivität entsteht nicht durch harte Arbeit allein, sondern durch die Fähigkeit, effizient und konsequent zu handeln. Warum sind gute Gewohnheiten so entscheidend für deinen Erfolg? Und wie kannst du Read More

+ Neurale Autobahnen: Wie du dein Gehirn umprogrammierst

Neurale Autobahnen: Wie du dein Gehirn umprogrammierst und neue Gewohnheiten etablierst Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer ist, alte Gewohnheiten zu ändern? Warum wir oft automatisch auf eine bestimmte Weise reagieren – selbst wenn wir es eigentlich anders machen wollen? Die Antwort liegt in unserem Gehirn und seinen neuralen Autobahnen. In diesem Artikel Read More

+ Ressourcenorientierung: Wie du deine Stärken nutzt

Ressourcenorientierung: Wie du deine Stärken nutzt, statt deine Schwächen zu bekämpfen Kennst du das Gefühl, immer wieder an den eigenen Schwächen zu arbeiten – und trotzdem nicht richtig voranzukommen? Die meisten Menschen konzentrieren sich darauf, was nicht funktioniert, anstatt das zu stärken, was bereits da ist: ihre Ressourcen. Ressourcenorientierung bedeutet, den Fokus bewusst auf vorhandene Read More

+ Psychologie im Alltag: Wie dein Unterbewusstsein dich steuert

Psychologie im Alltag: Wie dein Unterbewusstsein dich steuert (und wie du es beeinflussen kannst) Psychologie ist nicht nur etwas für Wissenschaftler oder Therapeuten – sie beeinflusst unser tägliches Leben mehr, als uns bewusst ist. Egal, ob wir Entscheidungen treffen, mit anderen Menschen interagieren oder unsere eigene Wahrnehmung formen – unser Gehirn läuft meist auf Autopilot. Read More

+ Gedanken als Schlüssel: Wie du deine Realität bewusst gestaltest

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass deine Gedanken nicht nur deine Stimmung beeinflussen, sondern deine gesamte Realität formen? Unsere innere Welt entscheidet darüber, wie wir die äußere Welt wahrnehmen – und ob wir unsere Träume verwirklichen oder uns selbst im Weg stehen. Warum dein Verstand deine Realität erschafft Unser Gehirn ist ein geniales Organ, Read More

+ Die Kraft der Gedanken: Wie du dein Gehirn auf Erfolg programmierst

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos ihre Ziele erreichen, während andere immer wieder an den gleichen Hürden scheitern? Die Antwort liegt oft nicht im Talent oder äußeren Umständen, sondern in der Art und Weise, wie wir unser Gehirn „bedienen“. Dein Gehirn als Erfolgsnavigator Unser Gehirn ist ein Hochleistungswerkzeug – doch die Read More

+ Ich habe die KI gefragt: Was unterscheidet Sandra Neumaier von anderen Coaches?

Antwort von Perplexity (KI): Sandra Neumaier unterscheidet sich von anderen Coaches durch mehrere einzigartige Merkmale und Ansätze, die sie in ihrer Arbeit verfolgt. Einzigartige Merkmale von Sandra Neumaier 1. Gehirnbedienung® Sandra Neumaier hat das Konzept der Gehirnbedienung® entwickelt und als Marke registriert. Dieses Konzept zielt darauf ab, Menschen zu helfen, ihr Denken und Verhalten bewusst zu steuern, Read More

+ Frauen in der digitalen Wirtschaft

Eine Untersuchung von digitalen Kompetenzen, Selbstwirksamkeit und Motivation im Rahmen der „ADA-Studie“ https://sandra-neumaier.de/wp-content/uploads/2024/04/STA_Sandra-Neumaier.pdf In einer Ära, die durch die digitale Transformation den Arbeitsmarkt grundlegend verändert, gewinnen Frauen zunehmend an Bedeutung in der Unternehmenslandschaft. Dennoch bleibt die Beteiligung von Frauen an selbstständigen Unternehmungen, insbesondere im digitalen Sektor, hinter den Erwartungen zurück. Diese Studienarbeit widmet sich der Read More