Workshops & Schulungen
Drei Formate für Teams, Unternehmen und Verwaltungen – psychologisch fundiert, praxisnah und mit sofortigem Mehrwert. Für mehr Klarheit, Resilienz und Selbstbestimmung im Berufsalltag.
Psychologie des Scheiterns – Lernen durch Rückschläge
Dauer: 1 Stunde · Format: Impuls + Interaktion
Rückschläge gehören zum Leben – und sind oft der Wendepunkt für Wachstum. In diesem Workshop geht es darum, Misserfolge neu zu sehen, aus ihnen zu lernen und innere Stärke aufzubauen. Eine Einladung, Scheitern als natürlichen Bestandteil von Entwicklung zu verstehen.
- Warum Rückschläge so schmerzen – und was sie über uns zeigen
- Wie sich Perspektivenwechsel auf Motivation und Teamkultur auswirken
- Reflexion und Austausch über eigene Erfahrungen
Resilienz stärken – Mit Gehirnbedienung® zu mehr Gelassenheit und Klarheit
Dauer: 3 Stunden · Format: Workshop mit Übungen
Resilienz ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Wir arbeiten an Emotionsregulation, kluger Gedankensteuerung und der Integration kleiner, wirksamer Routinen. Die Grundbedürfnisse dienen als Kompass – für gesunde Führung und klare Selbststeuerung.
- Psychologische Basics der Resilienz & Salutogenese
- Die Schatzkiste: Ressourcen sichtbar machen und verankern
- Transfer: Micro-Gewohnheiten für Gelassenheit & Fokus im Team
Wege zu mehr Selbstbestimmung & Zufriedenheit im Beruf
Dauer: 1 Tag · Format: Training mit Team-Reflexion
Dieses Training vermittelt die psychologische Grundlage für echte Selbstbestimmung im Arbeitskontext. Die Inhalte basieren auf den Konzepten von Prof. Dr. Jean-Pol Martin; im Mittelpunkt stehen die Grundbedürfnisse als Orientierungsrahmen für Motivation, Sinn und Zufriedenheit.
Wir hangeln uns an den zentralen Fragen entlang: Was brauche ich? Was kann ich konkret verändern (Top-down vs. Bottom-up)? Und wie gehe ich mit dem um, was sich nicht ändern lässt? Ziel ist es, die eigene Handlungskompetenz zu stärken – und damit ein Arbeitsumfeld zu fördern, das Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit ermöglicht.
- Bedürfnisklärung & Handlungsspielräume erkennen
- Exploratives Verhalten stärken: kleine Schritte, große Wirkung
- Gelassenheits-Strategien bei unveränderbaren Rahmenbedingungen
Gut zu wissen
- Formate: Alle Workshops sind wahlweise online oder vor Ort buchbar – passend zu deinen Rahmenbedingungen.
- Sprache & Stil: klar, menschlich, präzise. Psychologie, die verständlich bleibt und wirkt.