+ Grundbedürfnis 6: Sinn

Sinn als Grundbedürfnis – Warum dein Alltag Bedeutung verdient (Blogreihe Teil 6 – Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin) „Es wird dafür gesorgt, dass Menschen ihr Leben als sinnvoll und befriedigend empfinden.“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin Sinn ist kein großes Ideal. Sinn ist kein dramatischer Lebensauftrag. Sinn ist das, was deinem Leben im Kleinen Read More

+ Grundbedürfnis 5: Selbstverwirklichung

Selbstverwirklichung & Partizipation – Dein Recht, du selbst zu sein und die Welt mitzugestalten (Blogreihe Teil 5 – Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin) „Es ist dafür zu sorgen, dass Menschen alle ihre Potenziale zur Entfaltung bringen können.“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin Was wäre, wenn Selbstverwirklichung kein Ego-Trip ist – sondern ein zutiefst menschliches Read More

+ Grundbedürfnis 4: Soziale Einbindung

Soziale Einbindung als Grundbedürfnis – Warum echte Verbindung uns trägt (Blogreihe Teil 4 – Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin) „Es wird dafür gesorgt, dass Menschen sich in einem sozial stützenden Umfeld bewegen können.“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin Soziale Einbindung ist nicht einfach ein schönes Extra – sie ist essenziell. Der Mensch ist ein Beziehungswesen. Read More

+ Grundbedürfnis 3: Sicherheit

Sicherheit als Grundbedürfnis – Warum wir inneren Halt brauchen, um wachsen zu können (Blogreihe Teil 3 – Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin) „Es wird weltweit angestrebt, Sicherheit für alle Menschen zu schaffen – insbesondere in Bezug auf Einkommen und Wohnen.“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin Sicherheit ist ein stilles Bedürfnis. Man merkt oft erst, Read More

+ Grundbedürfnis 2: Gesundheit

Gesundheit als Grundbedürfnis – Wie Körper und Geist in Balance kommen (Blogreihe Teil 2 – Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin) „Alle Maßnahmen werden getroffen, damit alle Menschen ihre physiologischen Bedürfnisse befriedigen können.“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin Gesundheit ist ein Grundbedürfnis. Das klingt selbstverständlich – und doch leben viele Menschen tagtäglich an diesem Grundbedürfnis Read More

+ Grundbedürfnis 1: Denken

Denken ist Leben – Warum dein Gehirn nach Orientierung sucht (Blogreihe Teil 1 – Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin) “Zentrales Grundbedürfnis des Menschen ist das Denken – Informationsverarbeitung und Konzeptualisierung.” – Prof. Dr. Jean-Pol Martin Was wäre, wenn Denken nicht nur ein mentales Werkzeug ist – sondern die tiefste Art, wie du mit der Read More

+ Ressourcenorientierte Ansätze in der systemischen Beratung

Im Rahmen meines Studium beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen der Psychologie und verfasse regelmäßig Aufsätze dazu.  In dieser Studienarbeit geht es um: Ressourcenorientierte Ansätze in der systemischen Beratung: Theoretische Grundlagen und Anwendung in der beruflichen Neuorientierung mit Fokus auf Persönlichkeitsstärken. Inhalt 1        Einleitung 2        Theoretischer Rahmen: Systemische Beratung und Ressourcenorientierung 2.1           Grundprinzipien der systemischen Beratung 2.2           Ressourcenorientierung in Read More

+ Die 6 Grundbedürfnisse & Resilienz

Wie die 6 Grundbedürfnisse deine Resilienz stärken – echte innere Stärke entwickeln Stress, Krisen, Unsicherheit – in unserer komplexen Welt ist Resilienz eine der wichtigsten Fähigkeiten überhaupt. Doch Resilienz ist kein angeborenes Talent. Sie entsteht, wenn wir unsere Grundbedürfnisse bewusst erkennen und stärken. Prof. Dr. Jean-Pol Martin beschreibt sechs essentielle Bedürfnisse, die unsere psychische Stabilität formen. Wenn wir Read More

+ Leadership nach den 6 Grundbedürfnissen

Leadership beginnt im Menschen: Die 6 Grundbedürfnisse als Fundament moderner Führung Was macht eine gute Führungskraft im 21. Jahrhundert aus? Was brauchen Menschen wirklich, um wachsen, leisten und gestalten zu können – ohne auszubrennen oder innerlich zu kündigen? Die Antwort liegt nicht in Tools oder Techniken. Sie liegt in einem tieferen Verständnis dafür, was den Menschen Read More

+ Die 6 Grundbedürfnisse

Die Neuen Menschenrechte nach Jean-Pol Martin – Die 6 GrundBedürfnisse für ein erfülltes Leben Was macht Menschen wirklich glücklich? Welche Strukturen braucht eine Gesellschaft, damit jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann? Jean-Pol Martin hat diese essenziellen Fragen beantwortet – mit seiner Vision der Neuen Menschenrechte. Er beschreibt darin sechs zentrale Bedürfnisse, die weltweit erfüllt werden Read More