6 Tipps für einen konstruktiven Umgang mit Problemen

Jeden Tag sind wir mit verschiedenen Problemen, oder wie ich sie gerne nenne „Herausforderungen“, in unserem Leben konfrontiert. Mal sind sie klein und einfach lösbar, mal erscheinen sie uns im ersten Moment unlösbar.

Hier sind 6 Tipps wie wir besser damit umgehen können und schneller eine Lösung finden: 

  1. Setze es in die richtige Relation, stell dir z. B. folgende Fragen: 
  • Was ist das Schlimmste was passieren kann? 
  • Was ist der bestmögliche Verlauf?
  • Welche guten Seiten hat das Problem? 
  • Wie würde ich das Problem in einem oder in zehn Jahren betrachten?
  • Was bin ich zu tun bereit, um die Problemlösung zu erreichen, die ich mir wünsche?
  1. Schlaf eine Nacht darüber, denn bis zum nächsten Tag haben sich die Emotionen gelegt und du siehst die Lösung leichter. 
  1. Ein Problem hat weniger Macht über uns, wenn wir gefühlsmäßig nicht in ihm bleiben. Denn dann sind wir bewegungsunfähig und können die Lösung nicht finden. Wir müssen unterscheiden, was außerhalb von uns geschieht und wie wir innerlich darauf reagieren. Gehe in die Beobachter-Perspektive, schaue von oben auf die Situation und nimm dich dadurch selbst aus dem Mittelpunkt. Auch damit lässt sich das Problem leichter relativieren und lösen.
  1. Gehe raus aus der Opferhaltung. Die allermeisten Probleme kann man lösen, deshalb macht es immer Sinn sich auf die Lösung zu konzentrieren und nicht auf das Problem.
  1. Problem sind oft eine Chance zum persönliche Wachstum, je mehr Probleme wir gut meistern, desto besser werden wir. Und Probleme wird es in unserem Leben immer geben. Sieh das Problem als eine Möglichkeit an daran zu wachsen, besser zu werden und dadurch deine Komfortzone zu verlassen. Sei stolz auf dich wenn du es gut gelöst hast. 
  1. Lerne auch, das Geschenk hinter den Problemen zu sehen. Oft sagen wir im Nachhinein, wenn wir das ganze Bild sehen: „Das war das Beste was mir passieren konnte.“
  2. Ok, einen Zusatztip gibt es noch 🙂 Hör auf dein Herz! Es kennt die Lösung.

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden.

Sandra Neumaier
Expertin für Gehirnbedienung

Energie folgt Aufmerksamkeit

Energie folgt Aufmerksamkeit: das Geheimnis einer langfristigen Veränderung

Kennst du das, wenn du mit aller Kraft etwas bekämpfen willst? Also von etwas weg willst? Und es einfach nicht klappt? Ganz im Gegenteil, das was du weghaben willst, wird immer stärker? 

Ich kenne das auch, denn es ist eine natürliche, menschliche Art mit Problemen umzugehen. Unser Gehirn will Energie sparen. Das kommt noch aus der Steinzeit. Damals war es wichtig nicht zu viel Energie zu verbrauchen da die Nahrungsbeschaffung auch mit viel Energieaufwand zusammen hing. Und unser Gehirn verbraucht einen großen Anteil unserer Energie. Also hat der Steinzeitmensch sich nicht allzu viele Gedanken um seine Gedanken gemacht und damit Energie gespart. 

Wir haben dieses Automatismus immer noch in uns. Unser Gehirn will immer in den sogenannten „kohärenten“ Zustand zurück. Wir wollen nun aber gewissen Dinge verändern und blicken in die Vergangenheit und versuchen krampfhaft etwas „wegzumachen“. Oder wir gehen in die Verdrängung, unser Gehirn ist zufrieden den die Kohärenz ist wieder hergestellt. 

Wenn wir nun wirklich eine Veränderung herbei führen wollen, ist es wichtig unseren Fokus richtig zu setzen. 

Energie folgt Aufmerksamkeit! 

NICHT VON ETWAS WEG – SONDERN ZU ETWAS HIN.

Spürst du den Unterschied? Die Energie ist eine völlig andere.

Wir dürfen unser Gehirn sozusagen dazu zwingen, sich dem neuen, dem gewünschten Zustand zu widmen. Und das löst Widerstand in uns aus. Der sogenannten Schweinehund kommt auf die Bühne. Unser Gehirn versucht uns auch hier in den alten, gewohnten Zustand zurück zu holen. 

Ich habe im Laufe der Jahre viele richtig gute Methoden kennen gelernt, wie man diesen Mechanismus aushebeln kann und sich bewusst auf das fokussieren kann was man erreichen will. Und das Ganze mit Leichtigkeit und Freude. 

Denn wenn man erstmal verstanden hat wie das System funktioniert und wo man eingreifen kann wird es zum (Kinder)Spiel. 

Wir sind viel mächtiger als wir es oft für möglich halten. Und wir können lernen, unser Gehirn optimal zu bedienen, um eine perfekte Symbiose aus Herz und Verstand zu bilden. 

Deine Sandra Neumaier

Expertin für Gehirnbedienung